Für Angaben der Richtung werden in der Umgangssprache häufig Abkürzungen verwendet.
Ergänze zur umgangssprachlichen Form - wie im Beispiel - die Kurzform mit dem Präfix "hin", sowie die eigentliche Form!
=> 1. korrekte Form / 2. umgangssprachliche Form / 3. Form mit Präfix "hin"
Tipp:
nach drinnen = rein = hinein nach draußen = raus = hinaus
nach unten = runter = hinunter nach oben = rauf = hinauf
nach drüben = rüber = hinüber
Beispielaufgabe:
Er ist /runter/ in das Loch verschwunden.
Beispiellösung:
Er ist nach unten/runter/hinunter in das Loch verschwunden.
Aufgaben:
Die Sonne scheint so schön! Lass uns /raus/ gehen!
Mir ist kalt! Können wir /rein/ gehen?
Der junge Vogel fällt den Baum /runter/.
Ich gehe kurz zur Nachbarin /rüber/.
Wollt ihr wirklich den Berg /rauf/ laufen?
Bring bitte den Müll /raus/!
Ich habe etwas vergessen, ich muss nochmal /rein/ gehen.