Deutsch B1-B2 gemischte Grammatikaufgaben Grammatikbereich:
Sätze
Aufgabentitel:
[4830] Feste Ausdrücke mit Nomen + Verb 4: nicht intuitive Wendungen
Hilfe zum Grammatikinhalt:
https://deutschegrammatik20.de/spezielle-verben/feste-nomen-verb-verbindungen-funktionsverbgefuege/die-bedeutung-der-nomen-verb-verbindungen-funktionsverbgefuege/
Aufgabenbeschreibung:
Die Bedeutung mancher Wendungen mit Nomen und Verb lässt sich nicht ableiten. Es entsteht eine neue Bedeutung , die in festen Zusammenhängen verwendet wird. In dieser Aufgabe geht es um solche Wendungen, die schwer zu verstehen sind. Was ist jeweils gemeint? Wähle!
Beispielaufgabe:
etwas zur Sprache bringen =
Beispiellösung:
etwas zur Sprache bringen =
Aufgaben:
etwas in Angriff nehmen =
Stellung beziehen =
den Eindruck erwecken, dass... =
etwas in Erfahrung bringen =
alles in Bewegung setzen =
in Erscheinung treten =
einen Verdacht schöpfen =
sich in Acht nehmen =
jemandem Beachtung schenken =
in Verdacht geraten =
Vorherige
Inhalt
Nächste
Lösung
Neu Starten
Prüfen
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
Weitere Grammaster-Übungsbücher
Dieses Werk ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz .