Manche Nomen können mit mehreren Verben in festen Wendungen stehen. Die Bedeutung kann dann eine andere sein. Achte auf den Kontext und wähle das richtige Verb!
Beispielaufgabe:
Er Regeln oft in Frage.
Beispiellösung:
Er stellt Regeln oft in Frage.
Aufgaben:
Ich habe wohl bei meinem Chef einen guten Eindruck .
Sie ist sehr freundlich gewesen. Ich habe einen guten Eindruck von ihr .
Danke, dass Sie mir alles gezeigt haben. Ich konnte einen ersten Eindruck .
Für mich nur der Termin am Vormittag in Frage.
Ich fange an, das ganze System in Frage zu .
Die Gewerkschaft Kritik an den neuen Arbeitsbedingungen.
Die neuen Arbeitsbedingungen bei der Gewerkschaft auf Kritik.
Ich dir nochmal Bescheid, wann genau ich kommen kann.
Mia hat mich schon informiert, ich über alles Bescheid.
Sie muss oft Verantwortung für ihre kleinen Geschwister .
Wir müssen sie für das Verbrechen zur Verantwortung .