Verweiswörter sind Pronomen, die sich auf einen Satz oder Teilsatz beziehen.
Wähle das passende Verweiswort!
Tipp: Wähle ein Präpositionaladverb ("da" (+ "r") + Präposition), wenn das Verb mit einer Präposition steht (vgl. Beispiel: denken an -> daran), verwende sonst "dies".
Beispielaufgabe:
Morgen müssen die Briefe versendet werden. Ich muss morgen unbedingt denken.
Beispiellösung:
Morgen müssen die Briefe versendet werden. Ich muss morgen unbedingt daran denken.
Aufgaben:
COVID-19 hat das Verhalten für Hygiene im Alltag verändert. Viele Menschen achten nun verstärkt .
Es kommt an, dass ich mich hier wohl fühle.
So kann es nicht weitergehen! (= mit diesen Worten) ist alles gesagt.
Es sieht aus, dass auch in Zukunft weniger Kunden kommen.
Der Chef meint, das Arbeitsklima hat sich verbessert. Aber wir können nicht bestätigen.
Viele glauben, dass Herr Müller unsere Firma schon immer leitet. ist ein Irrtum.
, dass die Preise erhöht werden sollen, halte ich nichts.
Heute Abend findet eine Versammlung der Mitarbeiter statt. Auch ich bin eingeladen.
Früher war mir die Situation peinlich, aber heute kann ich lachen.