Viele Adjektive haben typische Endungen, die einen Hinweis auf den Inhalt geben. Diese Adjektive lassen sich aus verwandten Wörtern bilden.
Welche Endung passt jeweils? Wähle!
Beispielaufgabe:
Dafür kann man eine Strafe erhalten, es ist .
Beispiellösung:
Dafür kann man eine Strafe erhalten, es ist strafbar.
Aufgaben:
Sie wandelt oft ihre Gestalt, sie ist sehr .
Er hat keine Ansprüche, es ist .
Es enthält keinen Zucker, es ist .
Das lässt sich machen, die Aufgabe ist .
Die Mahlzeit hat viel Gehalt (an Vitaminen, Kohlenhydraten...), sie ist .