Deutsch B1-B2 gemischte Grammatikaufgaben

Grammatikbereich:

Deklinationen

Aufgabentitel:

[4570] Steigerung von Adjektiven - Komparativ und Superlativ vor Nomen

Hilfe zum Grammatikinhalt:

https://easy-deutsch.de/adjektive/komparativ-superlativ-steigerung-der-adjektive/#t-1587258619663

Aufgabenbeschreibung:

Du kennst bereits alleinstehende Steigerungsformen. Beispiel: schön -> schöner -> am schönsten Gesteigerte Adjektive können auch vor Nomen stehen. Dann wird hinter -er (Komparativ) bzw. -ste (Superlativ) noch die Adjektivendung angehängt. Ergänze das Adjektiv im Komparativ (+) (= erste Steigerungsform) oder im Superlativ (++) (= zweite Steigerungsform)! Achtung: Manche Adjektive bilden ihre Steigerungsformen unregelmäßig!

Beispielaufgabe:

Claudia hat in unserer Familie die Füße. ([klein (++)])

Beispiellösung:

Claudia hat in unserer Familie die kleinsten Füße. ([klein (++)])

Aufgaben:

  1. Ich habe eine Idee. ([gut (+)])
  2. Wir erhöhen die Lautstärke nicht. Musik würde die Nachbarn stören. ([laut (+)])
  3. Der Baum in unserem Garten ist höher als das Haus. ([groß (++)])
  4. Heute ging alles schief. Morgen wird sicher ein Tag. ([erfolgreich (+)])
  5. Komm, ich zeig dir die Kneipe dieser Stadt. ([bekannt (++)])
  6. Einen Arzt als ihn findest du in dieser Stadt nicht! ([kompetent (+)])
  7. Leider war das Thema schon vergeben. Ich habe ein anderes gewählt. ([interessant (++)])
  8. Das ist der Film, den ich je gesehen habe. ([lustig (++)])
  9. Wir hätten gern eine Pause. ([lang (+)])
  10. Das wäre nur mit Arbeitszeiten möglich. ([flexibel (+)])


Impressum Datenschutz Haftungsausschluss Weitere Grammaster-Übungsbücher
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.

Creative Commons Lizenzvertrag