Partizipien nutzt man häufig als alleinstehende Nomen.
Unter anderem auch, wenn man unkompliziert alle Geschlechter ansprechen will.
Bilde, wie im Beispiel, ein Nomen für die jeweilige Personengruppe!
Beispielaufgabe:
mitarbeiten -> Liebe ,... (statt z.B. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
Beispiellösung:
mitarbeiten -> Liebe Mitarbeitende,... (statt z.B. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
Aufgaben:
heranwachsen -> brechen oft Regeln.
reisen -> haben oft große Rucksäcke oder Koffer bei sich.
mitwirken -> Ich danke allen .
anwesend sein -> Die können hier unterschreiben.
ausgebildet werden -> Die werden in unserem Betrieb sehr geschätzt.
betroffen sein -> Die sollen sich unter dieser Nummer melden.
studieren -> Für gibt es hier Rabatt.
lehren -> Für bieten wir weiterführende Schulungen.
lieben -> vergessen oft die Welt um sich herum.
beschäftigt sein -> Für in der Industrie kann das Folgen haben...