Wähle das passende Modalverb!
Achtung, das ist neu:
- brauchen + Negation (nicht, kein...) + zu = nicht müssen
- Modalverben können als Vollverb (= ohne weiteres Verb) im Satz stehen. Dann muss eindeutig sein, was gemeint ist.
- Bei Wünschen: möchten ist höflicher als wollen
Beispielaufgabe:
Der Unterricht ist vorbei. Jetzt ihr nach Hause.
Beispiellösung:
Der Unterricht ist vorbei. Jetzt könnt ihr nach Hause.
Aufgaben:
Um öffentliche Dinge wie die Infrastruktur zu finanzieren, die Bürger Steuern zahlen.
Du traurig zu sein. Es ist alles gut.
Der Arzt hat gesagt, ich die Creme zweimal am Tag auftragen.
Ich spreche fließend Spanisch und noch viele andere Sprachen. - Toll! du auch Französisch?
Welche Süßigkeit isst du am liebsten? - Ich Gummibärchen sehr gern.
Was soll ich dir mitbringen? - Ich gern Gummibärchen.
Hast du ein Reiseziel? - Ich irgendwann einmal nach Asien.
Was kann ich tun, wenn mein Kind einfach nicht in die Schule ?
Du mir das nicht zu erklären. Ich weiß, was los ist.