Im Deutschen gibt es ein paar feste reflexive Wendungen, die häufig verwendet werden. Sie sind unpersönlich und werden oft mit "lassen" gebildet.
Welche Bedeutung haben die Wendungen jeweils? Wähle!
(Quelle der Redewendungen: deutsch.lingolia.com)
Zur Erinnerung: Verben stehen manchmal mit speziellen Fällen und Präpositionen. Manche Verben sind reflexiv oder werden reflexiv verwendet (z.B. sich konzentrieren -> ich konzentriere mich).
Beispielaufgabe:
Bei unseren Gesprächen dreht sich alles nur um dich!
Beispiellösung:
Bei unseren Gesprächen dreht sich alles nur um dich! = Es geht immer nur um dich!
Aufgaben:
Morgen 8 Uhr? Das lässt sich einrichten...
Hast du immer noch Liebeskummer? Das gibt sich irgendwann...
Das gehört sich einfach nicht!
Es lohnt sich nicht, dorthin zu gehen.
Da lässt sich leider nichts machen...
Es trifft sich gut, dass du anrufst.
Es versteht sich von selbst, dass ich dir das Geld zurückgebe.