Ergänze jeweils:
- die passende Präposition zum Verb
- das passende Präpositionalpronomen oder Fragewort. Achtung: Denke and die unterschiedliche Bildung bei Personen oder Dingen!
Beispielaufgabe:
Ich ärgere mich die Entscheidung. - solltest du dich aber nicht ärgern!
Beispiellösung:
Ich ärgere mich über die Entscheidung. - Darüber solltest du dich aber nicht ärgern!
Aufgaben:
denkst du gerade? - Ich denke meine Familie...
Habt ihr den Urlaub gesprochen? - Wir haben gesprochen, ob wir überhaupt in den Urlaub fahren wollen.
Ich habe mich mein Verhalten entschuldigt... - genau?
Ich warte hier meine Freundin. - Wartest du jeden Morgen ?
Ich streite oft meinem Bruder. streitest du am häufigsten?
Die Entscheidung hängt vielen Dingen ab. Zum Beispiel , wie viel Geld man hat.
hast du den Lehrer gefragt? - den Arbeitsblättern von letzter Stunde.
Welche Schuhe passen meinem Kleid? - Diese Schuhe passen am besten !
Ich habe dem Joggen angefangen. - habe ich auch diesen Sommer angefangen...
Erinnerst du dich Luis? - Ja, erinnere ich mich gut...