Folgende Sätze sind nicht perfekt formuliert. Wie würde es in einem Bericht stehen? Schreibe konkreter! Schreibe den Satz mit
(1) -> "aufgrund"
(2) -> "infolge".
Diese Präpositionen fordern den Genitiv!
Gut zu wissen: Die Präpositionen "infolge" und "aufgrund" unterscheiden sich zwar in ihrer Bedeutung, werden aber umgangssprachlich oft synonym verwendet.
Beispielaufgabe:
Sie konnte wegen der Lautstärke nicht schlafen. -> Sie konnte nicht schlafen. (1)
Beispiellösung:
Sie konnte wegen der Lautstärke nicht schlafen. -> Sie konnte aufgrund der Lautstärke nicht schlafen. (1)
Aufgaben:
Er hat die Arbeit wegen des Geldes ausgeübt. -> Er hat die Arbeit ausgeübt. (1)
Sie haben sich wegen eines Missverständnisses gestritten. -> Sie haben sich gestritten. (2)
Sie konnte nicht weiterfahren, weil eine Absperrung da war. -> Sie konnte nicht weiterfahren. (1)
Sie konnte lange nicht arbeiten, weil sie einen Unfall hatte. -> Sie konnte lange nicht arbeiten. (2)
Wegen der langen Wartezeiten sollte man nur mit Termin kommen. -> sollte man nur mit Termin kommen. (1)
Weil sie einen Fehler gemacht hatten, waren alle Ergebnisse falsch. -> waren alle Ergebnisse falsch. (2)
Wegen der hohen Arbeitslosigkeit stieg auch die Kriminalität. -> stieg auch die Kriminalität. (2)
Weil die Auswahl groß war, konnten sie sich nicht entscheiden. -> konnten sie sich nicht entscheiden. (1)
Wegen des Starkregens waren die Straßen überschwemmt. -> waren die Straßen überschwemmt. (2)
Der Laden bleibt geschlossen, weil wir im Urlaub sind. -> Der Laden bleibt geschlossen. (1, Tipp: wir -> unser)