Auch die Präpositionen "jenseits" (=auf der anderen Seite), "diesseits" (=auf dieser Seite), "beiderseits" (=auf beiden Seiten) und "innerhalb/außerhalb" (=in etwas/nicht in etwas) fordern den Genitiv.
Schreibe die Sätze um! Verwende dabei die neuen Präpositionen + Genitiv!
Zur Erinnerung:
Genitiv Plural von Nomen ohne Artikel/Adjektiv davor -> Ersatzform: "von" + Dativ
Beispiel: Oft verstehen wir die Sprache von Tieren nicht.
Beispielaufgabe:
Dieses Gesetz gilt nur in diesem Land. -> Dieses Gesetz gilt nur .
Beispiellösung:
Dieses Gesetz gilt nur in diesem Land. -> Dieses Gesetz gilt nur innerhalb dieses Landes.
Aufgaben:
Auf der anderen Seite des Flusses liegt meine Wohnung. -> liegt meine Wohnung.
Das Rauchen ist hier in Räumen verboten. -> Das Rauchen ist hier verboten.
In meiner Freundesgruppe ist das ganz normal. -> ist das ganz normal.
Diese Pflanzen wachsen nicht nur in den Tropen. -> Diese Pflanzen wachsen auch .
Ich wohne nicht im Zentrum. -> Ich wohne .
Das Land liegt auf der anderen Seite der Berge. -> Das Land liegt .
Der Fluss trennt die Stadt. Ich wohne hier. -> Ich wohne .
Die Fähre steht schon auf unserer Seite des Sees. -> Die Fähre steht schon .
Die Bäume stehen links und rechts am Weg. -> Die Bäume stehen .
Diesseits und jenseits der Grenze stehen Menschen. -> stehen Menschen.