Statt eines passiven Satzes mit dem Modalverb "können" kann man oft auch eine Umschreibung mit "lassen" verwenden.
Bildung: konjugierte Form von "lassen" + sich + Infinitiv des Hauptverbs
Ergänze jeweils den fehlenden Satz mit Passiv + "können" oder der Umschreibung mit "lassen"!
Beispielaufgabe:
Statt dem Passiv kann eine Umschreibung verwendet werden. -> Statt dem Passiv eine Umschreibung .
Beispiellösung:
Statt dem Passiv kann eine Umschreibung verwendet werden. -> Statt dem Passiv lässt sich eine Umschreibung verwenden.
Aufgaben:
Der Vortrag kann noch verbessert werden. -> Der Vortrag noch .
Die Tür jetzt leichter -> Die Tür lässt sich jetzt leichter öffnen.
Die Tatsache kann nicht geändert werden. -> Die Tatsache .
Das Essen kann schnell zubereitet werden. -> Das Essen schnell .
Der Becher nur einmal . -> Der Becher lässt sich nur einmal verwenden.
Die Probleme können nicht gelöst werden. -> Die Probleme .
Sie . -> Sie lassen sich nicht überzeugen.
Dieses Gerät kann einfach bedient werden. -> Dieses Gerät einfach .
Jeder Konflikt friedlich . -> Jeder Konflikt lässt sich friedlich lösen.
Die Hose kann bei 40 Grad gewaschen werden. -> Die Hose bei 40 Grad .