Zur Erinnerung:
Bildung des Passiv Perfekt:
- konjugierte Form von "sein" auf Position 2
- Partizip Perfekt des Hauptverbs + "worden" am Ende des Satzes
Was ist passiert? Wandle die Sätze wieder ins Passiv um! Lass dabei den Handelnden einfach weg (siehe Beispiel)!
Beispielaufgabe:
Der Hund hat die Katze über den Zaun gejagt. -> Die Katze .
Beispiellösung:
Der Hund hat die Katze über den Zaun gejagt. -> Die Katze ist über den Zaun gejagt worden.
Aufgaben:
Silke hat Lisa zur Schule gefahren. -> Lisa .
Der Chef hat Frau Müller zum Telefon gerufen. -> Frau Müller .
Der Erzieher hat die Kinder gut betreut. -> Die Kinder .
Die Mitarbeiterin hat die Männer nach ihrer Adresse gefragt. -> Die Männer .
Man hat euch in dieser Kleidung nicht erkannt. -> Ihr in dieser Kleidung .
Sie haben dich gemocht. -> Du .
Wir haben diese Lebensmittel eingefroren. -> Diese Lebensmittel .
Frau Maier hat mich darüber informiert. -> Ich .
Der Angler hat den Fisch gefangen. -> Der Fisch .
Arbeiter haben diese Produkte in China hergestellt. -> Diese Produkte .