Jetzt weißt du, in welcher Reihenfolge Dativ- und Akkusativobjekte als Nomen oder Pronomen im Satz stehen.
Denke daran:
Wenn es ein Reflexivpronomen gibt, steht es auch vor dem Nomen! (Beispiel: Ich nehme mir einen Apfel.)
Ergänze alle fehlenden Satzteile in der Antwort. Ersetze die unterstrichenen Satzteile durch Pronomen!
Beispielaufgabe:
Fährt Lena Julian nach Hause? - Ja, fährt nach Hause.
Beispiellösung:
Fährt Lena Julian nach Hause? - Ja, Lena fährt ihn nach Hause.
Aufgaben:
Bringt Simon einen Salat mit? - Ja, bringt mit.
Mag Timo seine Nachbarn? - Ja, mag .
Hat Oli Nina den Spielplatz gezeigt? - Ja, hat gezeigt.
Hat Tim sich die Hände gewaschen? - Ja, hat gewaschen.
Kaufen wir morgen unserer Mutter das Geschenk? - Ja, morgen kaufen wir .
Stellt Lea uns ihren neuen Freund vor? - Ja, stellt vor.
Gibt sie dir am Nachmittag den Schlüssel? - Ja, sie gibt mir am Nachmittag.
Merkt Paul sich die neuen Vokabeln? - Ja, merkt .
Backt er seiner Oma den Kuchen? - Ja, er backt .
Bringst du mir eine Tasse Tee? - Ja, ich bringe dir.