Für die ADUSO-Konnektoren "aber", "denn", "und", "sondern" und "oder" gilt eine Ausnahme. Sie werden im Satz nicht mitgezählt, stehen also auf Position 0.
-> Reihenfolge bei ADUSO-Konnektoren: 0.Konnektor, 1.Subjekt/Sonstiges, 2.konjugiertes Verb, 3.Subjekt/Sonstiges, 4.Rest
<-> Reihenfolge bei anderen Konnektoren: 1.Konnektor, 2.konjugiertes Verb, 3.Subjekt, 4.Rest
Achte darauf, welcher Konnektor verwendet wird und wähle die richtige Satzstellung!
Beispielaufgabe:
Ich habe viel zu tun, deshalb früh auf.
Beispiellösung:
Ich habe viel zu tun, deshalbstehe ich früh auf.
Aufgaben:
Ich habe viel zu tun. Zuerst mit meinem Hund laufen.
Ich habe viel zu tun. Denn mit meinem Hund laufen.
Ich habe viel zu tun, trotzdem Zeit für Pausen.
Ich habe viel zu tun, aber Zeit für Pausen.
Ich habe noch viel zu tun, deshalb gleich an.
Ich habe noch viel zu tun, und gleich an.
Ich erledige die Arbeit, dann mit meinen Freunden.
Ich erledige meine Arbeit jetzt nicht, sondern erst mit meinen Freunden.