Infinitiv -> Präsens -> Präteritum (1. Vergangenheit) -> Perfekt (2. Vergangenheit)
Ergänze die fehlenden unregelmäßigen Verbformen!
Achte besonders auf trennbare Verben, Vokaländerungen und die Hilfsverben "haben" oder "sein" im Perfekt!
Tipp: Gleiche Verben mit unterschiedlichen Vorsilben haben dieselbe Vokaländerung.
(fangen -> er fängt -> er fing -> er hat gefangen
anfangen -> er fängt an -> er fing an -> er hat angefangen)
Beispielaufgabe:
abbiegen -> er biegt ab -> er -> er
Beispiellösung:
abbiegen -> er biegt ab -> er bog ab -> er ist abgebogen