Auch folgende Verben in den Relativsätzen stehen mit dem Akkusativ. Achte auf den Rest des Relativsatzes(siehe Beispiel) und wähle das maskuline (männliche) Relativpronomen im Nominativ(der) oder das im Akkusativ(den) aus!
Gut zu wissen: In den anderen Geschlechtern und im Plural sind die Relativpronomen im Nominativ und Akkusativ gleich. (die, das, die)
Beispielaufgabe:
Das ist der Mann, wir schon an der Kasse gesehen haben. (Nominativ: Wer? -> wir; Akkusativ: Wen (haben wir gesehen)? -> den Mann)
Beispiellösung:
Das ist der Mann, den wir schon an der Kasse gesehen haben. (Nominativ: Wer? -> wir; Akkusativ: Wen (haben wir gesehen)? -> den Mann)
Aufgaben:
Siehst du den Elefanten, vom Tierpfleger gefüttert wird?
Dort ist der Pinguin, der Zoo erst letztes Jahr gekauft hat.
Siehst du den Löwen, gerade sein Futter bekommt?
Ich kenne den Mann, die Vögel auf dem Baum fotografiert.
Wem gehört der Schlüssel, jemand auf die Mauer gelegt hat?
Wo kann ich den Tiger sehen, alle Besucher mögen?
Ist der Affe, ich hier sehe, glücklich?
Das war ein Ausflug, wir nicht so schnell vergessen werden.
Wie fühlt sich wohl der Leopard, uns durch das Glas ansieht?
Jetzt kann ich den Otter gut sehen, seine Geschwister im Wasser verfolgt.