Alle Verben im Relativsatz (Verb unterstrichen) stehen nun mit Akkusativ. Wähle das richtige Relativpronomen im Akkusativ aus (= Formen des bestimmten Artikels im Akkusativ)!
Tipp: Der Fall/Kasus ist schon vorgegeben (Akkusativ). Achte nur auf das grammatikalische Geschlecht (-> Bezugswort)!
Beispielaufgabe:
Herr Müller ist ein Nachbar, wir sehr mögen. (Relativpronomen: maskulin, Akkusativ)
Beispiellösung:
Herr Müller ist ein Nachbar, den wir sehr mögen. (Relativpronomen: maskulin, Akkusativ)
Aufgaben:
Das ist der Kunde, ich noch anrufen muss.
Gibt es heute Essen, ich gerne mag?
Ist Lina die Freundin, du so oft triffst?
Frau Müller ist eine Lehrerin, jeder gerne grüßt.
Magst du die Filme, ich im Schrank habe?
Annika ist ein Mädchen, wir sehr schätzen.
Hast du Freunde, du fragen kannst?
Das ist die einzige Bedingung, ich dir stelle.
Ist Martin der Freund, du zu deinem Geburtstag eingeladen hast?
Das ist der Hund, ich so gerne an der Leine führe.