Alle Verben im Relativsatz (unterstrichen) stehen nun mit Dativ. Wähle das richtige Relativpronomen im Dativ aus (= Formen des bestimmten Artikels im Dativ: maskulin -> dem, feminin -> der, neutral -> dem)!
Beispielaufgabe:
Herr Müller ist ein Nachbar, ich oft begegne. (Relativpronomen: maskulin, Dativ)
Beispiellösung:
Herr Müller ist ein Nachbar, dem ich oft begegne. (Relativpronomen: maskulin, Dativ)
Aufgaben:
Das ist der Kunde, ich noch antworten muss.
Ist das ein Hund, die Katze folgt?
Ist das eine Katze, der Hund folgt?
Frau Müller ist eine Lehrerin, alle Schüler vertrauen.
Kennst du den Mann, alle zuhören?
Bitte stell mir die Familie vor, du geholfen hast.
Kennst du die Person, diese Villa gehört.
Das ist die einzige Bedingung, ich widersprechen muss.
Ist Martin der Freund, du den CD-Player geschenkt hast?