Nach manchen Verben steht oft ein weiteres Verb im Satz. Dieses kann ein Infinitiv mit "zu" sein. (Beispiel: Ich versuche, alles richtig zu machen.)
In folgenden "dass"-Sätzen kommen diese besonderen Verben vor. Schreibe Infinitivsätze!
Zur Erinnerung: Das Subjekt und die Konjunktion "dass" wird im Infinitivsatz nicht mehr genannt!
Beispielaufgabe:
Ich versuche, dass ich dieses Mal gewinne. -> Ich versuche, .
Beispiellösung:
Ich versuche, dass ich dieses Mal gewinne. -> Ich versuche, dieses Mal zu gewinnen.
Aufgaben:
Ich hoffe, dass ich Fußballprofi werde. -> Ich hoffe, .
Ich freue mich, dass ich dich sehe. -> Ich freue mich, .
Ich habe vergessen, dass ich dich mitnehmen sollte. -> Ich habe vergessen, . (Das Hilfsverb fällt weg!)
Es lohnt sich, dass ich mir das Buch kaufe. -> Es lohnt sich, .
Wir planen, dass wir in den Urlaub fahren. -> Wir planen, .
Es lohnt sich, dass man genau liest. -> Es lohnt sich, .
Ich habe dir doch verboten, dass du so spät zurückkommst. -> Ich habe dir doch verboten, .
Ich freue mich sehr, dass ich bald fertig bin. -> Ich freue mich sehr, .
Ich schlage vor, dass wir es gemeinsam versuchen. -> Ich schlage vor, .
Wir hoffen, dass wir dich bald besuchen können. -> Wir hoffen, .