Wandle nun die Infinitivsätze mit "anstatt ... zu", wie im Beispiel, in Nebensätze mit "anstatt dass" um!
Achtung: Nun musst du auch im Nebensatz das Subjekt nennen (Verwende bei Namen das Pronomen!). Außerdem hat das Verb wieder eine Personalendung.
Beispielaufgabe:
Sie schaut auf ihr Handy, anstatt sich zu konzentrieren. -> Sie schaut auf ihr Handy, .
Beispiellösung:
Sie schaut auf ihr Handy, anstatt sich zu konzentrieren. -> Sie schaut auf ihr Handy, anstatt dass sie sich konzentriert.
Aufgaben:
Sie drückt gegen die Tür, anstatt an ihr zu ziehen. -> Sie drückt gegen die Tür, .
Tim fährt mit dem Auto, anstatt das Fahrrad zu nehmen. -> Tim fährt mit dem Auto, .
Linus lässt die Jacke liegen, anstatt sie aufzuräumen. -> Linus lässt die Jacke liegen, .
Ich mache meine Hausaufgaben, anstatt fernzusehen. -> Ich mache meine Hausaufgaben, .
Ich werfe den Brief selbst ein, anstatt ihn mit der Post zu schicken. -> Ich werfe den Brief selbst ein, .
Ich kaufe etwas vom Kiosk, anstatt mein Essen von zu Hause mitzunehmen. -> Ich kaufe etwas vom Kiosk, .
Das Baby schreit, anstatt zu schlafen. -> Das Baby schreit, .
Der Kunde schreibt eine Mail, anstatt bei der Firma anzurufen. -> Der Kunde schreibt eine Mail, .
Ich lade Freunde ein, anstatt allein zu feiern. -> Ich lade Freunde ein, .
Wir vertrauen uns wieder, anstatt wütend zu sein. -> Wir vertrauen uns wieder, .