In späteren Übungen kommen Infinitivsätze vor. Damit du diese bilden kannst, musst du erkennen können, ob zwei Sätze die gleichen Subjekte haben.
Sind die Subjekte aus beiden Sätzen die gleichen oder nicht?
Tipp: Wenn in einem Satz ein Nomen als Subjekt und im zweiten das dazugehörige Pronomen als Subjekt steht, gilt das in diesem Fall als gleiches Subjekt. (Beispiel: Leo... Er...)
Beispielaufgabe:
Sie möchte draußen arbeiten. Sie möchte nicht im Büro sitzen.
Beispiellösung:
Sie möchte draußen arbeiten. Sie möchte nicht im Büro sitzen.
Aufgaben:
Der Autor arbeitet nun für eine Zeitung. Er schreibt keine Bücher mehr.
Ich feiere mit meinem besten Freund. Ich lade nicht viele Leute ein.
Das Baby schreit. Es schläft nicht.
Es hat geregnet. Ich habe es nicht bemerkt.
Ich bin ganz leise. Du kannst schlafen.
Lisa lernt viel. Ihre Noten werden besser.
Morgens stehe ich sehr früh auf. Ich möchte am Tag noch viel Zeit haben.
Sie verlässt den Raum. Das Fenster schließt sie dabei nicht.