Wenn ein Nebensatz mit "bevor" eingeleitet wird, geschehen die Ereignisse nicht gleichzeitig. Das Ereignis im Hauptsatz passiert vor dem im Nebensatz.
Schreibe jeweils den einen Hauptsatz so um, dass ein Nebensatz mit "bevor" entsteht. Achte auf die Position des Verbs (am Ende)!
Beispielaufgabe:
1.Ich ziehe mich an. 2.Ich gehe in die Schule. -> Ich ziehe mich an, .
Beispiellösung:
1.Ich ziehe mich an. 2.Ich gehe in die Schule. -> Ich ziehe mich an, bevor ich in die Schule gehe.
Aufgaben:
1.Sie trinkt einen Kaffee. 2.Sie geht zur Arbeit. -> Sie .
1.Martin schließt die Haustür ab. 2.Er steigt ins Auto. -> Martin schließt die Haustür ab, .
1.Nina holt die Fahrkarte aus der Tasche. 2.Sie steigt in den Bus. -> Nina holt die Fahrkarte aus der Tasche, .
1.Tim wäscht sich die Hände. 2.Er isst sein Mittagessen. -> Tim wäscht sich die Hände, .
1.Ich möchte nach England reisen. 2.Ich studiere hier. -> Ich möchte einmal nach England reisen, .
1.Ich muss meinen Schulabschluss machen. 2.Ich beginne eine Ausbildung. -> , muss ich meinen Schulabschluss machen.
1.Ich putze mir die Zähne. 2.Ich gehe ins Bett. -> , putze ich mir die Zähne.