Übe die Satzstellung des Nebensatzes! Verbinde dazu die Sätze wie im Beispiel mit "weil". (Der zweite Hauptsatz wird dadurch zum Nebensatz.)
Achtung: Die Satzstellung ändert sich! Im Nebensatz steht das Prädikat (Verb) am Ende!
Bei zwei- oder mehrteiligen Prädikaten (z.B. Verb und Hilfsverb/Modalverb) stehen alle Verbteile am Ende. (siehe Beispiel)
Beispielaufgabe:
Wir fahren zu Oma. Wir haben sie lange nicht gesehen. -> Wir fahren zu Oma, . haben ... gesehen -> gesehen haben
Beispiellösung:
Wir fahren zu Oma. Wir haben sie lange nicht gesehen. -> Wir fahren zu Oma, weil wir sie lange nicht gesehen haben. haben ... gesehen -> gesehen haben
Aufgaben:
Ich arbeite als Erzieher. Ich mag Kinder. -> Ich arbeite als Erzieher, .
Ich gehe in die Schule. Ich möchte etwas lernen. -> Ich gehe in die Schule, .
Er hat keine Zeit. Er ist beim Training. -> Er hat keine Zeit, .
Ich wohne in einem Dorf. Ich mag die Ruhe dort. -> Ich wohne in einem Dorf, .
Alle freuen sich. Tim und Anna sind verheiratet. -> Alle freuen sich, .
Ich mag das Essen nicht. Es ist zu scharf. -> Ich mag das Essen nicht, .
Ich sehe heute fern. Mein Lieblingsfilm wird gezeigt. -> Ich sehe heute fern, .
Ich gehe jetzt nach Hause. Es ist schon spät. -> Ich gehe jetzt nach Hause, .
Ich teile die Schokolade. Ich bin freundlich. -> Ich teile die Schokolade, .
Ich glaube dir. Deine Argumente sind gut. -> Ich glaube dir, .