Wähle die richtige Form!
Zur Erinnerung: seit, vor, in, zu, nach, bei, ab, von ... an -> Dativ
bis, über, für -> Akkusativ
Achtung! Neue Präposition: "Während" +Genitiv (in der Umgangssprache oft mit Dativ verwendet) deutet darauf hin, dass zwei Ereignisse parallel/gleichzeitig verlaufen.
Beispielaufgabe:
Während muss ich viel trinken.
Beispiellösung:
Während des Sports muss ich viel trinken.
Aufgaben:
Die Autorin schreibt schon seit an dem Buch.
Das habe ich dir doch vor erklärt!
Ich habe in einen wichtigen Termin.
Wir können das bei besprechen...
Ab wird unsere Firma großen Gewinn machen!
Von an war nichts mehr wie vorher.
Ihr müsst die Hausaufgabe bis abgeben.
Ich warte schon über am Bahnhof.
Ich habe mir für vorgenommen, mehr Sport zu machen.