Steht ein Nomen ohne Artikel in einem Satz, nennt man das Nullartikel. Nomen werden so nicht näher bestimmt.
Entscheide, ob in folgenden Lücken ein bestimmter Artikel, unbestimmter Artikel oder Nullartikel (also kein Artikel) stehen muss. Ergänze!
Keinen Artikel (Nullartikel) verwendet man besonders bei:
- dem Plural von unbestimmten Artikeln (ein Kind -> Kinder)
- Eigennamen, Bezeichnungen, Stoffen, abstrakten Begriffen (Schweden, Praktikant, Geld, Glück)
- nach "als" (Ich arbeite als Verkäufer.)
- nach "heißen", "nennen" und "bezeichnen" als (Er wird Retter genannt.)
Beispielaufgabe:
Wir brauchen Sauerstoff zum Leben.
Beispiellösung:
Wir brauchen Sauerstoff zum Leben.
Aufgaben:
Ich habe oft Kopfschmerzen.
Ich habe in Firma XY als Aushilfe angefangen. Nun bin ich Mitarbeiter.
Heute habe ich schwarze Katze gesehen. Wird sie mir Unglück bringen?
Hunde sind treue Tiere. Man bezeichnet sie oft als Freund des Menschen.
Als Kind wollte ich immer gute Hexe sein. Mein Vorbild war Bibi Blocksberg.
Hast du Süßigkeiten mitgebracht? - Schokolade, die du magst, gab es leider nicht mehr.
Lass uns nach Italien fahren! Ich habe Land noch nie gesehen.
"Book" heißt auf Deutsch Buch.
einzelner Mensch kann mehr bewirken als man denkt.
Ich habe große Pläne! Niemand kann mich aufhalten.