Bestimme den Kasus (Fall) des unterstrichenen neutralen Nomens. Schreibe diesen in die Klammern und ergänze dann die jeweils richtige Endung des Possessivartikels:
Nominativ, Akkusativ: keine Endung
Genitiv: -es
Dativ: -em
Beispielaufgabe:
Ist das dein Kind ()?
Beispiellösung:
Ist das dein Kind (Nominativ)?
Aufgaben:
Du musst besser auf dein Kind () aufpassen!
Ich habe dein Kind () eine Tüte Gummibärchen geschenkt.
Ich mische mich nicht in die Erziehung dein Kindes () ein.
Unser Haus () ist klein.
Wir sind zufrieden mit unser Haus ().
Wir müssen unser Haus () bald streichen.
Die Lage unser Hauses () ist sehr gut.
Ihr Kleid () ist bestimmt neu.
Vielleicht darf ich mir ihr Kleid () einmal ausleihen.
Mit ihr Kleid () könnte sie sogar auf einen Ball gehen.