Bei Wörtern, die auf -s, -ß, -sch, -x, oder -z enden, wird bei der Genitivbildung statt nur -s ein -es angehängt. Dies gilt auch für die meisten einsilbigen (kurzen) Wörter.
Ergänze den Genitiv mit -es richtig!
Hinweis: Den Genitiv mancher Nomen kann man sowohl mit -s als auch -es bilden! Dazu gehören zum Beispiel die Wörter "Brief" und "Geschäft", die in dieser Übung vorkommen.