Die meisten maskulinen/neutralen Nomen bilden den Genitiv mit der Endung -s. Der dazugehörige bestimmte Artikel im Genitiv ist "des". Bei unbestimmten Artikeln oder Pronomen wird ein -es angehängt (ein -> eines).
Verdeutliche die Verhältnisse! Bilde dazu den Genitiv folgender maskuliner und neutraler Nomen in der Einzahl. Achtung: Auch der Artikel/das Pronomen ändert sich!