Der Genitiv ist ein Fall, der nach bestimmten Präpositionen steht (wegen, während, ...) aber auch Besitz/Zugehörigkeit zwischen Nomen ausdrückt (zum Beispiel: Die Kette des Mädchens -> Der Genitiv zeigt an, wem die Kette gehört; die Antwort des Schülers -> Die Antwort wird dem Schüler zugeordnet.).
Der bestimmte Artikel von maskulinen/neutralen Nomen im Singular (Einzahl) bildet im Genitiv die Form "des".
Stehen die Nomen im Akkusativ oder Genitiv? Entscheide und wähle den passenden Artikel!
Beispielaufgabe:
Ich habe die Anleitung Computers verloren.
Beispiellösung:
Ich habe die Anleitung des Computers verloren.
Aufgaben:
Während Konzerts konnte ich alles andere vergessen.
Die Veranstaltung musste wegen Gewitters abgesagt werden.
Der erste Tag Jahres ist immer etwas Besonderes.
Die Spitze Stiftes ist leider abgebrochen. Du musst den Stift noch einmal spitzen.
Die Größe Schrankes ist perfekt für unser Wohnzimmer!