Direktionsverben drücken eine Bewegung/Aktion aus (zum Beispiel: Ich stelle den Stuhl...).
Positionsverben hingegen drücken einen Zustand aus (zum Beispiel: Der Stuhl steht...).
Entscheide, ob das Positionsverb (stehen, sitzen, liegen, hängen) oder das Direktionsverb (stellen, setzen, legen, hängen) jeweils richtig ist.
Tipp: Akkusativobjekte können nur bei Direktionsverben vorkommen.
Beispielaufgabe:
Das kleine Kind hat ganz ruhig auf dem Stuhl .
Beispiellösung:
Das kleine Kind hat ganz ruhig auf dem Stuhl gesessen.
Aufgaben:
Wohin möchtest du dich ?
Wo möchtest du ?
Ich den Brief auf den Tisch.
Der Brief auf dem Tisch.
Papa hat das Auto in die Garage .
Das Auto hat den ganzen Monat über in der Garage
Die Spinnweben schon von der Decke.
An Halloween wir überall Spinnweben aus Plastik auf.