Während echte reflexive Verben immer ein Reflexivpronomen bei sich haben, können reflexiv verwendete Verben auch nur ein normales Objekt bei sich haben.
Entscheide, zu welcher Gruppe die folgenden Verben gehören.
Tipp: Könntst du das Reflexivpronomen im Akkusativ auch durch das normale Akkusativobjekt "das Kind" ersetzen? (-> reflexiv verwendetes Verb). Die Aussage des Satzes ändert sich dabei!
Beispielaufgabe:
Ich habe mich am Finger verbrannt.
Beispiellösung:
Ich habe mich am Finger verbrannt.
Aufgaben:
Ich ziehe mich an.
Ich habe mich gewaschen.
Ich freue mich darauf.
Ich muss mich bei dir bedanken!
Ich muss mich informieren.
Haben wir uns gut genug auf die Prüfung vorbereitet?