Für ein Objekt mit Präposition reichen die Fragewörter "Wen oder Was?" und "Wem?" nicht mehr aus. Du musst auf andere Weise nach ihnen Fragen.
Achte auf den Unterschied: Wird nach einer Person oder einer Sache gefragt?
Fragewort für Personen: Präposition + "normales" Fragewort (z.B. Auf wen?)
Fragewort für Dinge: wo(r)+ Präposition (z.B. Worauf? -> Das "r" wird verwendet, wenn die Präposition mit einem Vokal beginnt)
Ergänze die Frage passend!
Beispielaufgabe:
Sie interessiert sich für Politik. -> interessiert sie sich?
Beispiellösung:
Sie interessiert sich für Politik. -> Wofür interessiert sie sich?
Aufgaben:
Er telefoniert oft mit seinem Handy. -> telefoniert er oft?
Er diskutiert mit seiner Mutter. -> diskutiert er?
Sie redet über die schwere Schulaufgabe. -> redet sie?
Sie denkt viel an ihre Oma. -> denkt sie viel?
Er bittet um eine Verlängerung der Frist. -> bittet er?
Er freut sich auf die Ferien. -> freut er sich?
Er bedankt sich für die Unterstützung. -> bedankt er sich?
Er freut sich auf sie. -> freut er sich?
Sie berichtet über den Täter. -> berichtet sie?
Sie übernachtet bei ihrer Freundin. -> übernachtet sie?