Die konditionale Sinnrichtung gibt eine Bedingung an. Im Nebensatz benutzt man "wenn" als einleitende Konjunktion. Das konjugierte Verb steht am Ende des Nebensatzes.
Wo steht das "wenn"? Ergänze!
Beispielaufgabe:
Du/du einen Laptop hast (Voraussetzung/Bedingung), bring ihn bitte mit. (Hast du einen Laptop? -> Bring ihn bitte mit!)
Beispiellösung:
Wenn Du/du einen Laptop hast (Voraussetzung/Bedingung), bring ihn bitte mit. (Hast du einen Laptop? -> Bring ihn bitte mit!)
Aufgaben:
Ich/ich sage es dir, du es niemandem weitererzählst.
Du/du Lust hast, kannst du gerne kommen.
Das/das noch einmal passiert, werde ich es besser machen.
Ihr/ihr oft fehlt, besteht ihr den Kurs nicht.
Du/du kannst mich fragen, du etwas nicht verstehst.
Ich/ich mach es heute Abend, ich noch genug Zeit habe.
Es/es nicht lange dauert, können wir es jetzt besprechen.
Ich/ich viel Geld hätte, würde ich mir ein Auto kaufen.
Sprechen/sprechen Sie mich an, Sie Hilfe brauchen.