Deutsch A1-A2 gemischte Grammatikaufgaben Grammatikbereich:
Artikel und Kasus
Aufgabentitel:
[2582] Steigerung von Adjektiven - Superlativ 2: Bildung mit "-esten"
Hilfe zum Grammatikinhalt:
https://easy-deutsch.de/adjektive/steigerung-der-adjektive/#tab-con-5
Aufgabenbeschreibung:
Adjektive, die auf "d", "t", "s", "ß" oder "z" enden, haben im Superlativ noch ein "-e" vor der Endung "-sten":
"am" + Adjektiv mit Endung "-esten"
Wähle die richtige Superlativ-Form!
Achtung: "Groß" ist eine Ausnahme!!!
Beispielaufgabe:
In unserer Familie ist Opa am
ältsten
ältesten
altsten
.
Beispiellösung:
In unserer Familie ist Opa am ältesten .
Aufgaben:
Dieser Supermarkt ist am
größsten
größesten
größten
.
Alle sind laut, aber Leo ist am
lautsten
lautesten
lauten
.
Lisas Haare sind am
kürzsten
kürzesten
kurzesten
Das Wasser im kleinen Topf ist am
heisten
heißsten
heißesten
Mein Bruder ist am
stärksten
stärkesten
strakten
Der Montag war am
schlimmersten
schlimmesten
schlimmsten
Am
nettsten
nettesten
netten
ist Herr Huber.
Deine Hände sind am
kaltsten
kältten
kältesten
.
Mia muss am
weitesten
weitsten
weiten
laufen.
Eure Gruppe war am
fleißigesten
fleißigsten
fleißigten
.
Vorherige
Inhalt
Nächste
Lösung
Neu Starten
Prüfen
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
Weitere Grammaster-Übungsbücher
Dieses Werk ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz .