"Gut", "viel" und "gerne" sind wichtige Ausnahmen. Ihre Steigerungsformen musst du dir gut merken!
Weitere Adjektive, die den Komparativ unregelmäßig bilden, sind:
- "hoch"
- "teuer", "sauer"
- "dunkel", "edel"
Wähle jeweils die Grundform des Adjektivs und merke dir die gesteigerte Form gut!
Beispielaufgabe:
Dein Kuchen ist (+). Mein Kuchen ist besser(++)!
Beispiellösung:
Dein Kuchen ist gut(+). Mein Kuchen ist besser(++)!
Aufgaben:
Salat schmeckt mir (+). Pizza schmeckt mir besser(++)!
Tim wohnt (+) in Berlin. Lisa wohnt lieber auf dem Dorf(++)!
Ich esse (+). Aber Tim isst noch mehr(++)!
Das Haus ist (+). Aber der Baum ist höher(++)!
Die Jacke ist (+). Die Jeans wäre noch teurer(++)!
Der Saft ist (+). Die Zitrone ist saurer(++)!
In der Stadt ist es (+). Im Wald ist es dunkler(++)!
Ich schlafe ziemlich (+). Aber ich müsste noch mehr(++) schlafen!
Ich bin (+) am Meer. Aber ich bin lieber(++) in den Bergen!